Bodman-Ludwigshafen,

15/2024 - Pumpeinsatz

Pumpeinsatz Kläranlage Stockacher Aach

Am gestrigen Samstag wurde unser Fachberater Pumpe von der Freiwillige Feuerwehr Bodman-Ludwigshafen
zur Kläranlage Stockacher Aach in Bodman nachgefordert. Aufgrund des Dauerregens ist die Stockacher Aach bei der Kläranlage über die Ufer getreten.
Hier wurde dann gemeinsam mit dem Kommandanten und dem Bürgermeister Christoph Stolz
die Möglichkeiten besprochen, um die Kläranlage zu schützen. Nach der genauen Erkundung und dem Entschluss wurde unsere Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen an die Einsatzstelle verlegt.
Wir brachten dann neben der Kläranlage 3 Elektropumpen mit einer Pumpleistung von ca. 7000 Liter/min in Stellung und versuchten so den Wasserstand zu halten oder zu senken. Da der Erfolg dieser Maßnahme anfangs nicht abschätzbar war, war der Plan, zusätzlich einen Sandsackwall zum Schutz zu errichten. Dazu wurde das THW OV Stockach von deren Fachberater angefordert, um bei uns in Radolfzell Sandsäcke zu füllen.
Als 2. Pumpstelle wurde unsere Schmutzwasserpumpe Hannibal hinter der Müllers Obstkiste in Stellung gebracht. Hier drückte das Wasser extrem und musste gehalten werden. Aufgrund des starken Zuflusses setzten wir hier alle Elektropumpen zusätzlich ein. Erst dann konnte der Wasserstand gehalten und später gesenkt werden.
Im laufenden Einsatz kam eine weitere Anfrage von der Feuerwehr. In der Bahnhofstraße in Ludwigshafen war der Abwasserkanal voll und das Wasser drückte in einem Hotel in den Keller. Hier unterstützen wir die Feuerwehr mit 3 Chiemsee-Pumpen. Das THW Stockach unterstützte hier nach Eintreffen der Fachgruppe N mit dem Stromerzeuger und den Tauchpumpen. Wir übergaben diese Einsatzstelle dann an das THW Stockach und gingen zurück zur Kläranlage. 
In den späten Abendstunden konnten wir dann die Maßnahmen einstellen und zurückbauen. Das THW Stockach pumpte noch 2-3 Stunden mit kleineren Pumpen, um für die kommenden Regenfälle mehr Puffer zu haben.
Wir möchten uns bei der Feuerwehr Bodman-Ludwighafen und dem THW Stockach für die gute Zusammenarbeit bedanken. 

Im Einsatz:
MTW-TZ
Lkw-Lbw 7 to mit NEA 50 kVA
MLW 4 mit Schmutzwasserpumpe 5000L
MzKW mit Anhänger WP
MTW-OV
Stärke 1/2/13/16


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.







Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: